Runde

Runde
rund:
Das seit mhd. Zeit bezeugte Adjektiv (mhd. runt) stammt wie entsprechend niederl. rond und engl. round aus gleichbed. afrz. ront, rond (= frz. rond). Dies geht auf lat. rotundus »rund, abgerundet« zurück, eine Bildung zu lat. rota »Rad; Scheibe« (urverwandt mit dt. Rad). – Ableitungen und Zusammensetzungen: Rund »Rundung, Umkreis; Umgebung« (im 17. Jh. aus dem substantivierten Adjektiv frz. rond »das Runde; Kreis; Ring«); Runde »Kreis; Umkreis; Umgang, Durchgang, Wettkampfabschnitt« (15. Jh., aus gleichbed. frz. ronde; zunächst in der Bedeutung »‹Um›kreis«, seit dem Beginn des 17. Jh.s auch in der militärischen Bedeutung »Wachrunde, Rundgang zur Überprüfung der Wachen und Posten«); runden »rund machen; etwas vervollständigen, abschließen, vollenden« (15./16. Jh.; auch reflexiv gebraucht im Sinne von »rund werden; Gestalt annehmen«), dazu verschiedene Zusammensetzungen wie »abrunden, aufrunden« und überrunden »um eine Runde schneller sein«; rundlich »annähernd rund; ein wenig dick« (15. Jh.); Rundung »rundliche Biegung, Wölbung« (15. Jh.); Rundfunk »Übertragung drahtloser Sendungen« (20. Jh.; von dem Funktechniker H. Bredow ‹1879–1959› als »Funk, der in die Runde ausgestrahlt wird« 1923 geprägt, seit 1924 amtliche Bezeichnung für »Radio«).
• Runde
über die Runden kommen
(ugs.) »mit seinen ‹finanziellen› Mitteln auskommen, Schwierigkeiten meistern«
Diese Wendung leitet sich vom Boxsport her. Wer beim Boxkampf »über die Runden kommt«, der wurde zumindest nicht k. o. geschlagen.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Runde — is an island in Herøy municipality, Møre og Romsdal county in Norway. Runde is famous for its enormous amount of birds. It is said that there is about 500.000 to 700.000 seabirds inhabiting the island, most of them are to be found in the cliffs.… …   Wikipedia

  • Runde — steht für: eine Höflichkeitsgeste bei Trinkgewohnheiten, siehe Tischrunde eine Rennstrecke, die in Wettkämpfen mehrmals durchfahren oder durchlaufen werden muss, siehe Rundkurs eine Serie von zeitlichen Abschnitten bei Wettkämpfen und Spielen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Runde — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Wessen Runde ist es? …   Deutsch Wörterbuch

  • Runde [1] — Runde (Kriegsw.), so v.w. Ronde …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Runde [2] — Runde, 1) Justus Friedrich, geb. 1741 in Wernigerode, wurde 1770 Privatdocent in Göttingen u. 1771 Professor der Rechte u. Reichsgeschichte am Carolinum in Kassel; 1784 kehrte er als Professor der Rechte nach Göttingen zurück u. st. 1807. Er schr …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ründe — (Ründte, Rundung), die Krümmung od. Ausbugt des Bugs; die rundgattigen Schiffe haben auch hinten eine R …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Runde — Runde, s. Ronde …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Runde — Partie; Spiel; Arbeitsgang; Durchlauf; Durchgang; Partie (Sport) * * * Run|de [ rʊndə], die; , n: 1. a) <ohne Plural> kleinerer Kreis von Personen: wir nehmen die neuen Nachbarn gern in unsere Runde auf …   Universal-Lexikon

  • Runde — Rụn·de die; , n; 1 ein Weg, ein Flug, eine Fahrt o.Ä. bei denen man wieder dorthin kommt, wo man angefangen hat, und die meist ungefähr die Form eines Kreises haben <eine Runde machen, gehen, fliegen>: Das Flugzeug flog eine Runde über den …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ründe — Die alte Schaal in Aarau mit Ründe …   Deutsch Wikipedia

  • Runde — die Runde, n (Grundstufe) ein einzelner Teil eines Spiels Beispiel: Unsere Mannschaft hat in der ersten Runde verloren. Kollokation: eine Runde im Stadion laufen die Runde, n (Aufbaustufe) eine Rennstrecke, die in Wettkämpfen mehrmals durchfahren …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”